3:1 Sieg im Spitzenspiel beim TuS Vosswinkel
Die C-Juniorinnen haben am Dienstag, den 13.05.2025, das Spitzenspiel der Liga gegen den punktgleichen Tabellenzweiten TuS Vosswinkel verdient mit 3:1 auswärts gewonnen.
Mit einer überzeugenden Leistung, auch vor Augen der Staffelleiterin Ute Drölle die extra mit dem Fahrrad angefahren kam, in nahezu Bestbesetzung sicherte sich das Team einen echten Big Point im Meisterschaftsrennen.
Taktisch diszipliniert von der ersten Minute an
Schon vor dem Anpfiff war klar: Wer hier gewinnt, verschafft sich eine komfortable Ausgangsposition im engen Titelkampf – auch wenn für uns noch drei reguläre Partien sowie das Spiel ohne Wertung gegen Ense ausstehen.
Die Partie begann druckvoll. Unsere Mannschaft ließ den Gegnerinnen kaum Zeit und Raum zur Entfaltung. Durch cleveres Verschieben und eine aufmerksame Defensivarbeit wurde das Spiel durch die Mitte frühzeitig unterbunden. Spielführerin Lina Wiese setzte immer wieder mit klugen Pässen in die Spitze gefährliche Akzente.
Das Zentrum wurde kompakt gehalten, sodass die Gastgeberinnen gezwungen waren, über die Flügel zu agieren. Bei Ballbesitz machten unsere Außenspielerinnen das Spiel breit – was bei den sommerlichen Temperaturen für viele Laufwege und zunehmende Unruhe beim Gegner sorgte.
In der 9. Minute folgte die Belohnung: Eine der ersten von vielen Ecken brachte Lina scharf in die Mitte, wo Lene Soemer nur noch den Fuß hinhalten musste – das viel umjubelte und verdiente 1:0.
In den folgenden 15 Minuten zeigte unser Team immer wieder seine offensiven Stärken und kombinierte stark. Die Abwehr um Lilith Jack und Carla Brüggemann schaltete sich immer wieder in das Offensivspiel ein und erzeugte so Überzahlsituationen, mit denen die Gegnerinnen sichtlich überfordert waren.
In der 18. Minute eroberte Lina Wiese den Ball im Gegenpressing von der gegnerischen Spielführerin, ließ zwei Spielerinnen stehen und schob den Ball mit der Fußspitze an der herausstürmenden Torhüterin vorbei ins rechte Eck – das wichtige 2:0.
Nur wenige Minuten später erhöhte unsere Westfalenauswahlspielerin Zoe Wiese, die heute überwiegend auf der rechten Außenbahn wirbelte, auf 3:0: Mit einem starken Dribbling ließ sie zwei Gegnerinnen stehen und traf eiskalt ins rechte Eck.
Ein kleiner Dämpfer vor der Pause
In der 25. Minute standen wir einmal nicht kompakt genug und wurden beim Rückwärtsgang überrascht – Lina Sophie Osenberg, die starke Spielführerin der Gastgeberinnen und Führende der Torschützenliste, ließ sich nicht zweimal bitten, nutzte die Lücke und traf zum 1:3.
Zweite Halbzeit: Viel Einsatz, frische Kräfte und sichere Defensive
In der zweiten Halbzeit merkte man allen Spielerinnen auf dem Platz die schwindenden Kräfte an – bei den Temperaturen verständlich. Es folgten einige Wechsel: Smilla Priester kam für Stella Cordes und verpasste nach einer Ecke von Lina nur knapp ein Tor. Melissa Kohle ersetzte die stark aufspielende Lene Soemer auf der linken Außenbahn und setzte mit mehreren energischen Dribblings Akzente, wurde aber jeweils kurz vor dem Strafraum von der gut organisierten Abwehr gestoppt.
Auch die erst zehnjährige Romy Wiese brachte im Sturm viel Bewegung ins Spiel, kam zu zwei starken Chancen, die beide Male nur durch glänzende Paraden der Torhüterin der Gastgeberinnen entschärft wurden.
Gegen Ende der Partie wurde es bei zwei Standardsituationen von Vosswinkel noch einmal gefährlich: Ein Schuss flog knapp über das Tor, ein weiterer wurde von der erneut stark mitspielenden Torhüterin Uma Shresta mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt. Eine weitere brenzlige Szene klärte Jona Bette nach ihrer Einwechslung souverän.
Fazit:
Dann war Schluss – 3:1!
Nach 70 intensiven Minuten stand der verdiente Auswärtssieg fest – ein Sieg, der so gewollt war und auf Taktik und mannschaftlicher Geschlossenheit basierte. Die Freude über diese extrem wichtigen drei Punkte war riesig. Eine Niederlage hätte Vosswinkel trotz dann nur drei Punkten Vorsprung wohl kaum noch einholbar gemacht. Wir führen also weiterhin (seit Spieltag 1) mit drei Punkten Vorsprung, dem wesentlich besseren Torverhältnis und dem direkten Vergleich auf unserer Seite die Tabelle an.
Doch entschieden ist noch nichts – es warten noch drei schwere Spiele auf das Trainerteam um Eva Hochstein, Lucia Schürmann und Ingo Wiese, die wir allesamt sicher nicht unterschätzen werden.
Kader:
Uma Shresta (T)
Lilith Jack
Carla Brüggemann
Smilla Priester
Jona Bette
Lina Wiese (C/1)
Zoe Wiese (1)
Romy Wiese
Lene Soemer (1)
Stella Cordes
Melissa Kohle