
Im Schmallenberger Sauerland ist der FC Fleckenberg/Grafschaft allen Fußballbegeisterten ein Begriff. Reges Vereinsleben und sportliche Erfolge machen unseren Verein zu einer Heimat von sportbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen. Unsere engagierte Jugendarbeit folgt der Philosophie, durch Freude am Sport den Teamgedanken zu entwickeln und zu fördern. Mit unserer Website wollen wir Dir zeigen, dass wir auch für Dich der richtige Fußballverein sind.
Aktuelle FC-News:
Heimspielsonntag in Fleckenberg ⚽
Zwei Spiele, ein Punkt
14.09.2025
FC Gartenstadt : FC F/G Zweite 0:0
12.09.2025
FC F/G Zweite - TuS Velmede/Bestwig 1:3 (1:2)
Bereits am Fretagabend empfing die Zweite den Tabellenführer aus Bestwig zum Nachholspiel. Es enwickelte sich ein gutes B-Liga Spiel. Leider verlor man nach zehn Minuten in der letzten Kette den Ball und ermöglichte den Gästen so den Führungstreffer. Nach 25 konnten diese nach starkem Solo erhöhen. Mit dem Halbzeitpfiff ging man nochmal in die Offensive. Nach schöner Kombination über die rechte Seite köpfte Marvin Winkelmann zum 1:2 Anschlusstreffer ein.
Nach dem Seitenwechel entwickelte sich eine offenes Spiel. Statt einer Schlussoffensive des FC FG traf Bestwig aber etwa zehn Minuten vor Spielende per Distanzschuss unter die Latte zum 1:3. Dies war die Vorentscheidung und dann auch der spätere Endstand.
Konzentrierte Leistung
14.09.2025
FC AssWiWu : FC F/G Erste 0:4 (0:1)
Erst nach einer Viertelstunde bekam man Zugriff auf die Partie. Vorher pressten die Gastgeber, standen hoch und spielten sich einige Chancen heraus. Aber Zug und Zug dominierte man, baute ruhig auf und ließ die Kugel laufen. In der 22. Minute war es dann soweit: Michi Schütte wurde steil geschickt und traf zur Führung. Man hätte die Partie nun frühzeitig entscheiden können, ließ aber einige Chancen liegen.
Unmittelbar nach der Halbzeit blieb Benjamin Habbel aufmerksam nach einem Handspiel im Strafraum der Gastgeber und nutzte die Unordnung mit einem Schuss von der Strafraumkante zum 0:2. Den Gastgebern fehlten nun zunehmend die Körner, um die Partie herumzureißen. Der FC spielte viele Chancen heraus und nutzte zwei davon zu weiteren Treffern in der Schlussphase. Erneut Benjamin Habbel stellte 5 Minuten vor dem Ende auf 0:3. Den Endstand stellte dann kurz später Marius Bette ein. Coach Lars Urban war zufrieden mit einer konzentrierten Leistung seiner Mannschaft.
Blitzstart der C-Jugend
13.09.2025
TSV Bigge-Olsberg - FC F/G C-Junioren 1:5 (0:3)
Einen furiosen Start legten die C-Junioren beim Auswärtsspiel gegen den TSV Bigge-Olsberg hin. Bereits nach 28 handgestoppten Sekunden nutzte Lorenz Mahler ein Zuspiel von Joel Weber zum Führungstreffer. Kurz darauf stand er nach einem Eckball vor dem gegnerischen Tor wieder richtig und köpfte zum 0:2 ein (2.). Joel Weber konnte nur wenig später nach Pass von Ole Schauerte sogar auf 0:3 erhöhen (6.). Danach stabilisierte sich das Heimteam etwas und die Chancen kamen nun nicht mehr im Minutentakt. Die Torabschlüsse landeten entweder neben dem Kasten oder in den Fängen des starken Heimkeepers. Die Vorstöße wurden zudem variabel über die flinken Flügelspieler oder mit viel Ballbeherrschung und guten Kombinationen durch die Mitte eingeleitet. Der Gastgeber initiierte im weiteren Verlauf auch eigene Angriffe, ohne aber richtig gefährlich zu werden.
Mit der Drei-Tore-Halbzeitführung im Rücken ließ unsere Mannschaft den Gegner in der zweiten Hälfte mehr kommen und verlagerte sich zunächst aufs Kontern, bei denen die Torschüsse meist in den Armen des gegnerischen Torwarts landeten. Zehn Minuten vor Schluss flankte Eric Leiendecker diagonal auf die linke Seite, Joel Weber legte mit Auge in die Mitte, wo Ole Schauerte die Kugel aus 18 Metern zum 0:4 oben rechts ins Tor lupfte (61.). Die Konzentration ließ etwas nach und die Heimmannschaft konnte auf 1:4 verkürzen (66.). Dennoch wurden weitere Möglichkeiten erspielt und Lorenz Mahler setzte in der Nachspielzeit mit seinem dritten Treffer zum 1:5 (70.+3) den Schlusspunkt auf eine zu keiner Zeit gefährdeten Partie.
Team: Bent Schauerte (TW), Simon Wahl, Paul Simon, Lars Hegener, Lauris Wulbeck, Zoe Wiese, Oskar Siemon, Joel Weber (1), Ole Schauerte (C/1), Eric Leiendecker, Lorenz Mahler (3), Malte Köhne, Franz Henke