
Im Schmallenberger Sauerland ist der FC Fleckenberg/Grafschaft allen Fußballbegeisterten ein Begriff. Reges Vereinsleben und sportliche Erfolge machen unseren Verein zu einer Heimat von sportbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen. Unsere engagierte Jugendarbeit folgt der Philosophie, durch Freude am Sport den Teamgedanken zu entwickeln und zu fördern. Mit unserer Website wollen wir Dir zeigen, dass wir auch für Dich der richtige Fußballverein sind.
Aktuelle FC-News:
Danke, Markus!
Die Damenmannschaft bedankt sich bei Markus Vonnahme für einen neuen Satz todschicker Trainingspullis!
Erste Niederlage der Damen
16.11.2025
FC F/G Damen : SV Germania Salchendorf 1:4 (0:3)
Nach fünf Minuten erlief Eva Hochstein einen verunglückten Pass im Aufbauspiel der Germaninnen und lief alleine auf die Keeperin der Gäste zu. Anstatt selbst abzuschließen, legte sie den Ball auf Lotti Schütte ab, die das vermeintliche 1:0 erzielte. Leider hatte der Schiedsrichter eine Abseitsstellung erkannt, was fragwürdig war. Unmittelbar danach gingen die durchwegs stark besetzten Gäste im Anschluss an eine Ecke durch einen Kopfball in Führung. Das gab ihnen deutlich Auftrieb und sie übernahmen die Spielkontrolle gegen ein erneut sehr dünn besetztes Team von Sören Urban. Vor allem bei Standards waren die Gäste gefährlich – so auch beim 0:2, als eine Ecke durchflutschte und zum Abstauben bereit lag (40). Als unmittelbar vor der Halbzeit nach einem Konter bei eigenem Eckball das 0:3 fiel, gingen die Köpfe beim FC etwas runter.
Respekt aber an die Damen, die das Spiel nach der Pause offener gestalteten. Vor allem über die linke Seite wurden einige Angriffe nach vorne getragen. Die Germaninnen spekulierten nun auf Konter und es ergab sich eine wilde Partie mit Chancen hüben und drüben. Nach dem 1:3 durch Theresa Sellmann keimte noch einmal Hoffnung auf, als sie nach einer Ecke den Ball über die Linie stocherte. Von Lucia Schürmann bedient, scheiterte Lotti Schütte kurz darauf im Eins-gegen-Eins an der Keeperin der Gäste. Mit dem 1:4 in der 70. Minute waren die Verhältnisse aber geklärt und die Gäste verdienten sich den Auswärtssieg.
Erste hektisch
09.11.2025
FC F/G Erste : TSV Bigge-Olsberg 0:1 (0:1)
Bereits in der achten Minute musste der heute erneut dünn aufgestellte FC das völlig überflüssige 0:1 schlucken. Danach agierte man sehr hektisch und mit wenig Überzeugung. Man beschäftigte zu viel sich mit sich selbst, Gegenspielern und dem Schiedsrichter: Der Spielaufbau war entsprechend holprig. In Summe eine schwache Halbzeit des FC.
Nach einer Ansprache dazu in der Halbzeit wurde das Spiel besser, man baute nun mehr Druck auf – weiterhin aber ohne richtig zwingend zu werden. Vielfach wollte man mit Einzelaktionen die Wende gegen einen zunehmend müder werdenden TSV erzwingen. Lars Urban bemängelte die Umsetzung taktischer Vorgaben, nicht aber die Einstellung seines Teams und forderte für die kommende Trainingswoche disziplinierte Arbeit ein.
Herbstmeisterinnen
09.11.2025
SF Sümmern II : FC F/G Damen 0:6 (0:5)
Man kam nicht gut in die Partie. Die Sportfreundinnen standen von Beginn an sehr hoch und versuchten, den FC zu Fehlern im Spielaufbau zu zwingen. Der konnte sich aber immer wieder mit einfachen Bällen hinter die letzte Linie des Tabellenletzten befreien. Oft schnappte die Abseitsfalle zu – doch regelmäßig standen die schnellen Spitzen des FC zu zweit oder dritt vor der guten Keeperin der Gastgeberinnen. Mit dem 0:1 in 12. Minute von Charlotte Schütte kam dann aber mehr Sicherheit in das Spiel. Ein Doppelschlag von Eva Hochstein in der 20. und 24. Minute brachte dann schon die Vorentscheidung. Ein Eigentor der Sportfreundinnen später stand es in der 36. Minute 0:4. Julia Vonnahme gelang mit dem 0:5 in der 41. Minute der Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte war sehr zerfahren. Dana Hessmann gelang mit ihrem ersten Treffer für den FC in der 87. Minute der Endstand. Mit der Maximalausbeute von 12 Siegen aus 12 Spielen sicherte man sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft. Zum Abschluss der Hinrunde ist am kommenden Sonntag der Tabellendritte SV Germania Salchendorf zu Gast.

